„Ich habe keine Schmerzen, also brauche ich keinen Zahnarztbesuch.“ Dieser Gedanke ist weit verbreitet, besonders unter älteren Menschen. Doch gerade im Alter ist es wichtig, regelmäßig zur Kontrolle zu gehen – auch dann, wenn keine Beschwerden vorliegen.
Früherkennung von Zahnproblemen
Viele Zahnprobleme, wie Karies oder Parodontitis, entwickeln sich schleichend und bleiben lange unbemerkt. Ein Zahnarzt kann diese Veränderungen frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie größere Schäden anrichten.
Anpassung von Zahnersatz
Wenn Sie Zahnersatz tragen, ist eine regelmäßige Kontrolle besonders wichtig. Ein schlecht sitzender Zahnersatz kann Druckstellen verursachen und das Zahnfleisch reizen. Der Zahnarzt überprüft, ob Anpassungen notwendig sind und sorgt dafür, dass Ihr Zahnersatz optimal funktioniert.
Prävention statt Behandlung
Vorbeugen ist besser als heilen – das gilt besonders für die Zahngesundheit. Regelmäßige Kontrolltermine ermöglichen es, individuelle Präventionsmaßnahmen zu besprechen, wie z. B. die richtige Zahnpflege oder eine professionelle Zahnreinigung.
Einfluss auf die allgemeine Gesundheit
Die Mundgesundheit hat einen direkten Einfluss auf die allgemeine Gesundheit. Entzündliche Erkrankungen im Mundraum, wie Parodontitis, können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes erhöhen. Regelmäßige Zahnarztbesuche tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von der umfassenden Betreuung im Dentalzentrum Wegberg. Im nächsten Beitrag erfahren Sie, wie wir speziell auf die Bedürfnisse älterer Patienten eingehen.