Die Bedeutung von Prophylaxe für die langfristige Zahngesundheit

Eine regelmäßige Prophylaxe ist der Schlüssel zu gesunden Zähnen und einem strahlenden Lächeln. Doch warum ist diese Vorsorge so wichtig, und was genau umfasst sie? Im Dentalzentrum Wegberg legen wir großen Wert auf präventive Maßnahmen, um unseren Patienten langfristig die bestmögliche Zahngesundheit zu ermöglichen.

Prophylaxe beginnt bereits zu Hause mit einer sorgfältigen Mundhygiene. Dazu gehören das zweimal tägliche Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie die Anwendung von Mundspülungen. Doch selbst die gründlichste Pflege kann nicht alle Beläge und Bakterien entfernen. Hier kommt die professionelle Zahnreinigung (PZR) ins Spiel.

Bei der PZR entfernen unsere speziell geschulten Prophylaxe-Assistentinnen hartnäckige Beläge, Zahnstein und Verfärbungen. Anschließend werden die Zähne poliert und fluoridiert, um sie widerstandsfähiger gegen Karies zu machen. Besonders wichtig ist die Prophylaxe auch für Patienten mit Parodontitis, da sie dazu beiträgt, Entzündungen zu reduzieren und den Zahnhalteapparat zu stärken.

Regelmäßige Prophylaxe-Termine sind nicht nur eine Investition in Ihre Zahngesundheit, sondern können auch langfristig Kosten sparen, indem sie teure Behandlungen vermeiden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin im Dentalzentrum Wegberg und lassen Sie sich von unserem Team individuell beraten.

Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich im Vorfeld. Vereinbaren Sie online einen Termin oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Termin
online buchen
Doctolib